Pflege und Vermittlung von Seniorenkatzen:
(derzeit sind keine Katzen in der Vermittlung

Claudia Rieß and cats
www.katzenhospiz.info
Rohlederer Str. 6
90419 Nürnberg
www.katzenhospiz.info
Liebe Freunde unseres Katzenhospiz'!
Nachfolgend ein Update zu unserer Arbeit:
Das Katzenhospiz betreut derzeit 10 Tiere innerhalb und außerhalb unserer bewährten Einrichtung. Wir haben uns entschlossen, die kranken Tiere wieder vermehrt homöopathisch zu behandeln, weil das auf Dauer gesehen eine sanftere Methode ist, als Schulmedizin. So haben wir es vor einiger Zeit schon gehalten, aber da innerhalb 1 Jahres 4 alte Tiere immer mehr krank geworden und letztendlich über die Regenbogenbrücke gegangen sind, haben wir unsere Vorräte so ziemlich verbraucht. Wir bitten deshalb: Wer homöopathische Mittel übrig hat, am besten Globuli (egal welcher Potenz) und sie nicht mehr verwendet, möge diese uns bitte zukommen lassen. Wir arbeiten nach dem Buch: Das Katzenhomöopathie Buch von Christiane P. Krüger, Handbuch für Therapeuten und Tierbesitzer. Vielen lieben Dank an alle, die uns homöopathische Mittel, auch abgelaufen, zusenden können!
Natürlich verwenden wir, wo es nicht anders geht, auch Schulmedizin. Wer hier etwas übrig hat, was nicht mehr gebraucht wird, freuen wir uns auch sehr darüber, denn es spart alles Geld. Selbstverständlich behandle ich nicht einfach "frei Schnauze", sondern immer in Absprache mit unserem Tierarzt.
Des Weiteren brauchen wir immer Desinfektionsmittel. Für Hände und Flächen, am besten flüssig. Wir geben das Desinfektionsmittel auch zur Wäsche, Bettchen, Katzendecken etc. Auch hier sind wir sehr dankbar für alle Spenden.
Zur Zeit näht eine Freundin wunderschöne Katzenbettchen: Diese werden dann verkauft und der Erlös dient zur Minderung der Tierarztkosen für unsere kranken Tiere. So können wir, wie auch mit dem Verkauf der von uns immer gesuchten Flohmarktware, selbst etwas dazu beitragen, die Tierarzt und auch Fiutterkosten abzubauen bzw. in Grenzen zu halten. Für das Nähen dieser Katzenbettchen suchen wir Stoffe aller Art, z.B. Baumwolle, Jersey, Plüsch, Nicki, Fleece. Wer davon etwas herumliegen hat, was er nicht mehr verwendet, nehmen wir gerne entgegen! Lieben Dank!
Unsere Schulden beim Tierarzt belaufen sich derzeit auf rund 2500.- Euro, die ich gerne bis Weihnachten abbezahlt haben möchte, denn es kommt ja ständig was neues hinzu für Medikamente oder Behandlungen. Mein lieber, alter Friederich, 17 Jahre ist vor 3 Wochen erst ins Regenbogenland gegangen, die Untersuchungen vorher haben alleine rund 500.- Euro gekostet. Er hatte mehrere Tumore im Körper, z.B. ein Pankreaskarzinom. Insofern freuen wir uns natürlich auch über Geldspenden für unsere Schützlinge, aber Sachspenden sind genauso wertvoll. Unsere neue Kontonummer seit Januar 24 lautet hierfür: IBAN DE15 7606 9559 0002 1898 01 Claudia Rieß, VRBank Metropolregion Nürnberg. Verwendungszweck: Bitte nur "Zuwendung Katzenhospiz" angeben. Lieben Dank für Ihre Spenden!
Sehr gerne nehmen wir auch Katzenfutter aller Sorten, nass und trocken, auch Diätfutter, z.B. Nierendiätfutter oder magenschonendes Futter, wie z.B. Kattovit Gastro. Vielen Dank auch hierfür! Wir bzw. die Katzen leben durch Ihre wertvolle Hilfe, die wir deshalb sehr zu schätzen wissen!
Nach wie vor sind wir an Flohmarktware interessiert. Eine genaue Auflistung dessen, was wir brauchen können, finden Sie auf unserer Homepage/Startseite, bitte weiter nach unten scrollen.
Die Zeiten werden leider immer schwieriger und so ist es sehr verständlich, dass der eine oder andere Katzenfreund nicht mehr spenden kann oder möchte. Wenn Sie also keine Infopost aus dem Katzenhospiz mehr erhalten möchten, melden Sie sich bitte kurz (Whatsapp 01711939654,) dann nehme ich Sie aus unserem Verteiler.
Ihnen allen wünsche ich von Herzen alles Gute, vor allem viel Gesundheit (ich bin nach meinem Herzinfarkt und dem Krebstod meines Freundes im Januar gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Damit ich nicht ganz in Trauer und Depressionen versinke, arbeite ich wieder sehr aktiv im Tierschutz und zum Wohle der Katzen, manchmal sind's auch Hunde!) und bitte bleiben Sie den Hospizkatzen treu!
Herzliche Grüße und ein herzliches Miau von unseren Schützlingen!
Claudia Rieß and cats
28.05.2024 Unser Friederich lebt nicht mehr! Näheres siehe Tierarztbesuche der Hospizkatzen, weiter nach unten scrollen.
01.08.2024 Im Moment habe ich, durch meine eigenen großen Rechnungen und bedingt duch mehrere Fälle von Fremdhilfe für die kranken Tiere von meist sehr asozialen und verantwortungslosen Menschen (aber es geht ja um das Tier!!) rund 1700 Euro beim Tierarzt offen. Dieser ist zwar großzügig und lässt mir Zeit, aber mich selber drückt dieser Schuldenberg enorm. Denn, wie man jetzt bei Friederich sieht, es kann jederzeit wieder was sein.
Wer uns hier unterstützen kann und möchte, dem sind wir sehr dankbar, jeder Euro senkt die Schuldenlast! Vielen lieben Dank an alle Unterstützer!!! Kontoverbindung bitte nach unten scrollen "Neue Kontoverbindung aktiviert".
Bitte auch immer mal in meinen Whatsapp Status schauen, hier poste ich öfter akute Notfälle, für die wir Ihre Hilfe benötigen! 01711939654
Achtung!
21.02.2023 Sie können mich jetzt auch auf Whatsapp erreichen und Bilder von Katzen oder Flohmarktware schicken. Freue mich auf Ihre Whatsapp! 0171 1939654
Ausgaben 2024
Tierarztkosten 9511.-11192,87 Euro
Futterkosten 2746,59 Euro
Sonstiges (z.B. Anubis ) 330,-Euro
Gesamtausgaben 2024 14139,46 Euro
Wir bitten unsere Freunde auch im neuen Jahr 2024 um Ihre hilfreiche Unterstützung! Lieben Dank!
Gebrauchte Handtücher und Wolle/Wollreste für Tierschutz gesucht!
Wer etwas übrig hat, bitte an mich schicken. Ich leite weiter. Vielen herzlichen Dank! November 2024
Neue Kontoverbindung aktiviert, 19.12.23
Liebe Katzenfreunde, Paten und Gönner unseres Katzenhospiz´!
Wie bereits in unserem Weihnachtsbrief 2023 (den Sie hoffentlich alle erhalten haben) angekündigt, ändert sich die Kontoverbindung unseres Katzenhospiz´. Die neue IBAN DE15 7606 9559 0002 1898 01 bei der VR Bank, Kontoinhaber Claudia Rieß, ist ab sofort gültig. Weihnachtsspenden und Ihre Daueraufträge können ab sofort über diese Kontoverbindung abgewickelt werden. Bitte ändern Sie (und verzeihen Sie die Mühe), Ihre bestehenden Daueraufträge dahingehend ab. Als Verwendungszweck bitte zukünftig nicht mehr "Spende" angeben, sondern "Zuwendung Katzenhospiz". Vielen lieben Dank. Die bekannte, alte Kontoverbindung bleibt aber bestehen und Spenden, die darauf eingehen, erhalte ich nach wie vor. Es ist dann aber nicht mehr mein Konto, sondern das meines ehemaligen Lebensgefährten, jedoch habe ich nach wie vor Zugang zu diesem Konto. Bitte entschuldigen Sie die Umstände, die bei uns leider aus privaten Gründen nötig geworden sind.
Weihnachtsinfobrief 2024 aus dem Katzenhospiz
Claudia Rieß
Rohlederer Str. 6
90419 Nürnberg
Tel./Whatsapp 01711939654
0911 9330573
W E I H N A C H T S I N F O B R I E F 2024 'A U S D E M k A T Z E N H O S P I Z
Liebe Paten, Gönner und Freunde!
Nachdem es seit August schon Lebkuchen zu kaufen gibt, ist es auch nicht zu früh für unseren Weihnachtsbrief, der Sie, liebe Freunde, hoffentlich alle bei guter bzw. stabiler Gesundheit erreicht! Ich hoffe, auch bei Ihren 4-beinigen Lieblingen ist alles im grünen Bereich! Wiederum möchte ich mich am Ende dieses Jahres ganz herzlich für all Ihre großzügige und freundliche Hilfe bedanken, durch die wir viel bewerkstelligen konnten. Das betrifft vor allem Geldspenden für unsere Notfälle, als auch Flohmarkt- und Futterspenden; alles ist nützlich und wird gebraucht. Leider hat sich mein Gesundheitszustand im Laufe des Jahres sehr verschlechtert, sodaß ich im Katzenhospiz keine weiteren Tiere mehr aufnehmen und versorgen kann; die Herzinsuffizienz ist schlechter geworde, als auch die COPD, dazu das Lungenemphysem und immer wieder Atemnotanfälle. Ich arbeite noch daran, ein Sauerstoffgerät zu bekommen, auch eine Pflegestufe habe ich beantragt. Mitte September habe ich mir noch auf Grund von Osteoporose den 7. und den 12. Brustwirbel angebrochen und seit Wochen große Schmerzen bei jeder Bewegung. Muß eine Orthese tragen, Krankengymnastik machen und mit Rollator oder Krücken mich draußen bewegen. Daher kümmere ich mich jetzt mehr um Notfälle rund um das Katzenhospiz, die von Außen an mich herangetragen werden. Ein paar Beispiele aus 2024 mögen Ihnen unsere Arbeit vorstellen.
Im Januar werden es zwei Jahre, daß ich mich um 5 Bauernhofkatzen im Bayerischen Wald kümmere und diese mit Ihrer Hilfe mit Futter versorge, da ihre Besitzer, reiche Bauern, die Katzen hungern liessen, nach dem Motto: Die sollen Mäuse fangen. Meine Freundin Karin Hauser, die mir auch beim Verkauf der Flohmarktsachen hilft und bei mir putzt, füttert die noch sehr scheuen, aber inzwischen sehr moppeligen Tiere 2 mal täglich. So kommen sie hoffentlich gut üvber den Winter. Die Aktion läuft weiter, meistens informiere ich im Whatsapp Status, wenn wir wieder Futter brauchenZweimal mußten wir in diesem Jahr Katzen aus schlechter Haltung freikaufen, die sehr krank waren. Die kleine Nacktkatze Jola aus Stuttgart hat heute noch neurologische Probleme und muß oft noch behandelt werden, 3 Babies und eine alte, kranke Katze kamen aus Nürnberg ins Katzengnadenhaus, mit dem ich schon lange eng zusammenarbeite. Hier werden von meiner Freundin und Tierschutzkollegin vorwiegend behinderte oder chronisch kranke Katzen bestens versorgt. Im Frühjahr haben wir die schwangere Katze Aby ihren Besitzern weggenommen. Sie war schwer vernachlässigt, 4 Jahre alt, unkastriert und mußte immer ihre Babies im Wald bekommen, wo sie wahrscheinlich alle gestorben sind. Diesmal brauchte sie auch einen Kaiserschnitt und von den 4 Babies starb eines kurz nach der Geburt. Eín anderes hatte verkrüppelte Pfoten und konnte lange nicht richtig gehen, hat sich aber verbessert. Aby selber leidet an Epilepsie. Der 2 jährigen Katze Sheila haben aus Dummheit irgendwelche rumänischen Kinder im Sommer ein Bein gebrochen. Wir hatten sie im Januar erst kastrieren lassen, weil ihre Besitzer, sie ist zugelaufen, auch kein Geld haben. Jetzt das gebrochene Bein mußte in der Hafenklinik operiert werden, sogar der Amtsveterinär hat sich eingeschaltet. Die Kosten beliefen sich auf ca. 1800 Euro, die ich zum Glück dank Ihrer Hilfe bezahlen konnte. Heute war Sheila bei einer Röntgenkontrolle, alles okay, aber wieder 121 Euro! Aus dem Tierheim Freilassing kam vor ein paar Wochen der schwer gebehinderte Kater Mochi ins Katzengnadenhaus. Er ist groß und klein unsauber, auf Grund seiner Behinderung und muß Windeln tragen. Er wurde leider gleich schwer krank, ein starker Infekt, der alle Organe angegriffen hat und hatte auch ein Loch unter der Zunge, weshalb er nicht essen konnte. Lange wurde er mit Aufbaunahrung Recovery von Royal Canin gefüttert. Inzwischen ist er, nach umfassender Behandlung und Stärkung des Immunsystems, auf dem Wege der Besserung. Umso mehr man ihn streichelt, umso besser frißt er von selber! Auch bei Mochi sind mehrere Hundert Euro Tierarztkosen angefallen, Blut nehmen, Medikamente, auch das teure Zylexis fürs Immunsystem. Vor kurzem mußte der 6 jährige Chihuahua Mogli eine Zahnsanierung bekommen, die Zähne sahen furchtbar aus. Seine Besitzerin war natürlich arm wie eine Kirchenmaus und so hat mich mein Tierarzt gebeten, mich um Mogli zu kümmern. Wir haben von der Rechnung über 1550 Euro über 1000.- Euro bereits bezahlen könnenm, dank Ihrewr sehr großzügigen Unterstützung, der Rest muß noch gesammelt werden. Mogli wurden 21 Zähne gezogen, er frißt jetzt besser und hat schon 200g zugenommen. Es hat sich also gelohnt, hier einzugreifen! Auch mein kleiner Liebling Alex zog im Herbst ins Katzengnadenhaus um. Ich habe ihn 1,5 Jahre täglich hier im Haus versorgt, sein BEsitzer hatte keine Zeit mehr für ihn und wollte ihn letztendlich ganz loswerden. Alex war sehr verwöhnt und paraktisch unerzogen, er machte in der Miniwohnung seines Herrchens, was er wollte. Im Katzengnadenhaus mußte er erstmal soziales Verhalten lernen, hat sich aber recht gut eingewöhnt und agiert auch mit den anderen Katzen. Ich vermisse ihn hier schon, könnte ihn aber jetzt mit meiner Krankheit auch nicht mehr versorgen. Insofern bin ich froh, dass er es jetzt gut hat, viel Platz in Haus und Garten, er geht gerne raus. Ich habe eine Patenschaft für Alex übernommen.
Insgesamt haben wir in diesem Jahr 11192,87 Tierarztkosten und 2746,59 Futterkosten verbraucht. Dazu kommt Frischfleisch, was unser Jaköble gerne frißt, einmal Anubis Tierbestattung und Leckerli und Spielzeug, was ich manchmal irgendwo mitnehme. Deshalb bitten wir Sie, liebe Freunde , weiterhin um Ihre freundliche Hilfe! Wir haben noch ca. 1400.- Euro Tierarztkosten offen, die sich bereits seit März hinziehen (es waren 5 Rechnungen). Leider sind in diesem Jahr meine Waschmaschine und mein Gefrierschrank kaputtgegangen, dazu mußte die Gasheizung und der Heißwasserboiler in der Küche repariert werden; diese Kosten mußte ich und muß noch, von meinem wenigen Privatgeld abdrücken!
Am 27. Mai diese
Im Mai dieses Jahres mußten wir unseren geliebten, alten Friederich gehen lassen, er wollte nicht mehr essen und war sehr schwach. Er hatte Pankreas- und Niereninsuffizienz. Leider wurden mehrere Tumore in seinem Bauch gefunden, sodaß es keine Hoffnung auf Gesundung oder Besserung gab. Friederich war 17 Jahre alt und ein ganz sanftes, liebes Tier. Mitte September habe ich dann seine Asche im Nürnberger Reichswald verstreut, wo schon ca. 20 Katzen liegen; dort, wo wir als Kinder immer gespielt und eine glückliche Zeit hatten! Wir werden uns wiedersehen, lieber Friederich, das ist gewiß!
Weiterhin nehmen wir gerne Flohmarktware entgegen, ich habe hierbei viel Hilfe, denn alleine kann ich es zur Zeit nicht handeln. Eine Auflistung der Dinge, die wir brauchen können, finden Sie auf der Homepage www.katzenhospiz.info auf der Startseite. Einfach weiter nach unten scrollen. Oder kurz per Whatsapp anfragen 01711939654. An Futter nehmen wir alles entgegen, was Sie übrig haben, oder Ihre Katzen nicht mehr fressen, Trocken- und Nassfutter. Die Bauernhofkatzén fressen z.B. alles!
Auch auf Ihre finanzielle Unterstützung sind wir weiterhin angewiesen, Bitte nur noch auf das neue (gültig seit Januar 24)Konto überweisen, Kennwort "Zuwendung Katzenhospiz" , Claudia Rieß, VR Bank Metropolregion Nürnberg, IBAN DE15 7606 9559
0002 1898 01. Vielen Dank von ganzem Herzen für Ihre Hilfe und Treue zum Katzenhospiz!
Leider kann ich seit einiger Zeit meine Homepage nicht mehr regelmäßig bedienen. Der Computer steht im 3. Stock, ich wohne im 1. Stock. Es ist sehr schwierig, mit den gebrochenen Wirbeln Treppen zu steigen. Aber es wird nachgeholt, wenn es mir wieder besser geht! Das Nötigste und dieverse Notfälle stelle ich aber regelmäßig in meinen Whatsapp Status.
Nun wünsche ich Ihnen allen eine schöne und ruhige vorweihnachtliche Zeit, eine gesegnete Adventszeit und frohe Festtage, sowie ein angenehmes und gesundes neues Jahr 2025! Alles Gute und vergelt`s Gott all Ihre Hilfe!
Herzliche Schnurr- und Miaugrüße
Claudia Rieß
Erhöhung Tierarztkosten:
Wie Sie wahrscheinlich schon gehört haben, dürfen bzw. müssen die Tierärzte die Preise in ihrer Gebührenordnung um 20 % erhöhen. "Ein Tier ist dann ein Luxusgegenstand!", sagte mir heute eine Tierarzthelferin (wobei ich schon das Wort "Gegenstand" ablehne!).
Diese Kostenerhöhung macht uns im Katzenhospiz, wie vielen anderen Tierschützern auch, natürlich Angst, da es bei uns immer sehr knapp zugeht und wir ja auch einige Dauerpatienten haben, wie das Paulchen, das Jaköble und unseren Florian mit ihren chronischen Erkrankungen. Im vergangenen Monat August haben wir für die Beiden rund 1343.- Euro Tierarztkosten bezahlt. Paulchen hat z.B. im September noch einen Tierarztbesuch vor sich wegen seiner Anämie. Es muß wieder Blut genommen werden. Jakob müßte seit März zum Tierarzt, es wurde immer wieder verschoben, da er gut frißt und auch munter ist und ich seinen chronischen Schnupfen mit Homöopathie in Schach halten kann. Aber er hat auch eine Herzmuskelverdickung und FORL, das müße wieder untersucht werden. Wenn dann seine Zähne gemacht werden müssen, kostet das nach den alten Kosten 600.- Euro aufwärts, Digitalröntgen etc. Für den Monat September haben wir schon kein Geld mehr, es dürfte gerade noch für Paulis Tierarztrechnung reichen. Ich kann auch nicht mehr für mich einkaufen, so wird es, wie schon zu früheren Zeiten, eben wieder Reis oder Nudeln mit Ketchup geben. Mir ist das relativ egal, obwohl meine Ärzte sagen, ich müsse gut auf mich aufpassen nach meinem Herzinfarkt und inzwischen haben sie auch noch ein Lungenemphysem diagnostiziert, zusätzlich zur COPD Gold Stufe 3. Aber ich habe die Kraft und die Nerven nicht, mich um alles so gut zu kümmern, wie um meine Tiere, da diese ja hilflos und auf mich angewiesen sind. Ich hoffe nur immer im Stillen, daß ich meine Tiere alle überleben darf, da wäre schon was gewonnen!
Nun bitte ich Sie herzlich, liebe Katzenhospiz-Freunde, stehen Sie uns weiterhin zur Seite und helfen Sie uns mit einer Spende, damit die kranken Katzen weiterhin tierärztlich behandelt werden können. Das wäre eine Super-Hilfe! Unsere Kontoverbindung lautet:
VR Bank
Claudia Rieß
Verw.zweck :Katzenhospiz
IBAN DE16 7606 0618 0002 7333 31.
Wir sind wirklich nun noch mehr auf Sie angewiesen, Sie sehen ja selbst, welche Zustände wir in unserem Staat haben und was noch auf uns zukommen kann! Gerne nehmen wir auch querbeet Futterspenden entgegen oder Tiermedizin, die nicht mehr gebraucht wird. Für Ihre kleine und große Hilfe bedanken wir uns sehr herzlich!
Katzenfutter
01.01.2024 Leider werden die Zeiten immer härter, nicht nur, wenn man Tiere hat, aber dann gerade. Wer uns Futter spenden kann und möchte, hier eine Auswahl von dem, was gerne gegessen wird: Felix so gut wie es aussieht Gelee, Felix doppelt lecker Gelee, Gourmet Gold feine pastete vorwiegend Huhn, Sheba classic pastete, Mjamjam Dosen, Animonda Schälchen (Pasteten), Whiskas Häppchen in soße (Geflügel und Fisch) und in Gelee. Im Grunde nehmen wir alles, wir stellen verschiedene Futtersorten auf und die Herrschaften können sich dann nach freier Wahl bedienen, denn nicht jeder mag dasselbe! Trockenfutter Purina one senible oder sensitiv, Perfect fit senitive, Royal canin mother and babycat ist besonders beliebt, das Trockenfutter ist sehr klein und kann von Katzen mit Zahnproblemen gut gegessen werden, auch andere Sorten von Royal canin wie z.B. Senior, sensible 33 oder Josera. Liebe Freunde, im Namen der kranken Katzen - herzlichen Dank für Ihre Futterspende!
Wir benötigen wieder
Hand- und Flächendesinfektionsmittel, Desinfektionstücher Krankenunterlagen 60x 90, Hand- und Badetücher zur Pflege und Versorgung unserer Katzen. Lieben Dank, wer hier etwas übrig hat! Ebenso brauchen wir dicke Vorhangstoffe, da wir auch im Winter die Türen offen lassen müssen, damit die Katzen überall hin können. Ebenfalls würden wir ein paar Snuggle Safe Heizkissen benötigen, da unsere Heizmatten Strom verbrauchen und wir ja überall sparen müssen. Lieben Dank.
Hilfe für 5 Bauernhofkatzen:
2024 Meine Freundin Karin hilft täglich auf einem Bauernhof. Die Bauern sind reich und haben 5 Katzen, die sie aber nicht mit Futter versorgen.

Hier gilt, was die Bauern vor 30 Jahren schon sagten: "Die Katzen sollen Mäuse fangen."
Die Katzen haben nun ständig Hunger.
Nun gebe ich seit einiger Zeit meiner Freundin Karin Katzenfutter für diese Tiere, das meine Katzen nicht fressen. Es reicht natürlich nicht aus. Karin selbst ist leider auch ein armer Mensch, der genug zu tun hat, seine 5 Hunde zu versorgen und verköstigen. Die Katzen wurden zum Glück durch eine Tierfreundin kastriert, die Bauern hätten das nicht machen lassen und schon gar nicht bezahlt. Eine unkastrierte Rassekatze hält die Bäuerin im Haus. Sie muß Junge bekommen, die dann verkauft werden. Die Zustände auf Bauernhöfen waren schon früher schlimm und sind anscheinend nicht besser geworden in den 30 Jahren, seit ich Tierschutz mache. Wenn sich nun ein tierlieber Mensch dieser 5 Katzen erbarmen möchte, kann er gerne ein Futterpaket schicken an:
Karin Hauser,
Löwengruber Str. 1
93455 Traitsching
Auch hier vielmals Danke schön für Ihr Mitgefühl und Ihre Unterstützung!
Die Adresse wurden mit Genehmigung der Adressinhaberin angegeben!
Herzlichen Dank an Frau Be. aus Heidenau für ein reichhaltiges Katzenfutterpaket!
Herzlichen Dank an Angelika Z. aus Oberasbach, die bereits mehrmals Trockenfutter bestellt hat.Weiterhin wird hier dringend Katzenfutter benötigt! Lieben Dank!
Vielen lieben Dank an Anonym für 1 Fressnapf-Paket, Angelika Z. aus Oberasbach für 150.- Euro für Katzenfutter und Ellen K. aus Fürth für ein Futterpaket.
23.03.2024 Das gespendete Katzenfutter reicht im Moment bis Ende April 24!
Das inzwischen gespendete und gesammelte Katzenfutter reicht bis Ende Aiugust 2024
Das gespendete Futter für die 5 Bauernhofkatzen reicht jetzt bis Weihnachten 2024! Vielen Dank!
Neue Artikel für Flohmarktware können wir gebrauchen:
Alte Briefe, Feldpost, Tagebücher, alte Bedienungsanleitungen oder Betriebsanweisungen, alte Verpackungen, z.B. Blechdosen, Pralinenschachteln, Postkarten, Klaviernoten u.a. Noternbücher oder auch alte Sammelalben für Fußball-oder Zigarettenbildchen - alles möglichst vor 1950. Mit etwas Glück können wir das auf Kleinanzeigen.de gut losbringen und das Geld wiederum für unsere Tierarztkosten verwenden. Unseren weiteren und üblichen Bedarf finden Sie aufgelistet, wenn Sie weiter nach unten scrollen. Vielen lieben Dank!
Flohmarktpakete 01.08.2024 Da wir natürlich auch selber dazu beitragen wollen, daß Geld in die Kasse kommt und dafür fleißig bei Ebay, Kleiderkreissel etc. Sachen zum Verkaufeinstellen , müssen wir heute wieder mal um neue Flohmarktware bitten. Unser Vorrat geht zur Neige. Sie können alles schicken, was nicht niet- und nagelfest, gut erhalten, sauber und funktionsfähig ist. Weiter unten auf der Startseite finden Sie eine genaue Liste dessen, was wir brauchen können, wir lassen uns aber auch gerne überraschen! Wir freuen uns auf Ihr Flohmarktpaket und sagen schon mal herzlich Danke. Nicht vergessen: Alles kommt den kranken Hospizkatzen zu Gute.
Bitte einfach mal nach unten scrollen, es gibt viel Interessantes zu lesen! Das neueste über die Katzen, ihre Krankheiten und Tierarztbesuche ebenfalls runter scrollen
Ein Kühlschrank nur für Katzen-Medizin!
Katzimir und Florian bei ihrer Morgenruhe auf dem Sofa Juli 2020
Kitty-Kitty auf dem Kratzbaum im Wohnzimmer Juli 2020
Unser Paulchen in seiner Höhle im Schlafzimmer
Unser Tierarzt
21.03.20 Heute ist es an der Zeit, einmal ein ganz besonderes Lob an unseren Tierarzt auszusprechen! Er hat gestern einen Hausbesuch bei uns gemacht und unseren Pauli behandelt. Er hat großen Anteil an meinem Wohlergehen genommen, da ich mit meiner Lungenerkrankung COPD zu dem gefährdeten Personenkreis gehöre und mich gefragt, ob ich persönlich etwas brauche. Ich habe aber gut vorgesorgt und so konnte ich ihn beruhigen. Er sagte mir, daß,( wenn ich krank werde, ins Krankenhaus muß oder das Ganze nicht überleben sollte), er sich , zusammen mit meiner Freundin Julita vom Katzengnadenhaus um meine Tiere kümmern wird. Er kennt sie ja alle und weiß, welche Krankheiten sie haben und welche Medikamente sie brauchen. Ärztlich und menschlich ist unser Tierarzt echt: SPITZENMÄßIG!!
Darf ich Ihnen vorstellen:
https://www.tierarztpraxis-eibach.de/
Dr. Holger Pickenhahn
Dr. Pickenhahn studierte an der Freien Universität Berlin und promovierte 2004. Er verfügt durch seine langjährige Arbeit in verschiedenen Praxen und Kliniken in Nürnberg und England über umfassende klinische Erfahrung. Neben regelmäßigen Fortbildungen spezialisierte er sich in den Bereichen Innere Medizin (GPCertSAP) und bildgebende Diagnostik.
Schirmherrin für das Katzenhospiz
Ab Januar 2019 hat das Katzenhospiz eine eigene Schirmherrin: Sylvia Kunert, Radiomoderatorin und Buchautorin. Sylvia Kunert ist sehr tierlieb und hat ebenfalls Hund und Katz´ zuhaus`.
Grußwort von Sylvia Kunert:
Hallo liebe Tierfreunde!
Angesichts des Elends in der Welt möchte man oft aufgeben „Ich kann es ja sowieso nicht ändern...“ – Doch! SIE haben die Macht, diese Welt besser zu machen, zumindest in kleinen Teilbereichen. Indem Sie sich für etwas oder jemanden einsetzen! Sei es für Kinder, Senioren, unsere Umwelt oder für Tiere.
Dazu braucht es weder viel Zeit noch Geld und Sie müssen auch nicht gleich ein eigenes Projekt ins Leben rufen. Sie können auch Organisationen oder Menschen unterstützen, die sich einer sinnvollen Sache verschrieben haben. So wie Frau Rieß und das Katzenhospiz.
Frau Rieß schenkt seit vielen Jahren ihre ganze Kraft und Zeit den Stubentigern,die sonst keiner mehr will: chronisch erkrankte oder solche, die am Ende ihres Lebens stehen. Die inkontinent sind und ihren Besitzern zur Last wurden. Das Katzenhospiz ermöglicht diesen Tieren einen würdigen, gemütlichen und liebevoll betreuten Lebensabend.
Jeder, der ein Haustier hat, weiß – es macht nicht nur Freude, sondern auch Arbeit und kostet, wenn Tierarztbesuche anstehen, auch Geld. Im Katzenhospiz ist es genau so – nur mit einer großen Anzahl von Tieren. Das bedeutet, es muss Geld für Tierarztkosten gesammelt werden, es ist ständig ein kleiner Patient (medizinisch) zu versorgen, immer ein Katzenklo zu reinigen.
Frau Rieß stemmt das alles. Mit Hilfe von Tierfreunden, Tierärzten und Flohmärkten, wo Sie mit dem Erlös von gut erhaltener Trempelware einen Teil der Kosten für ihre bedürftigen Schützlinge bedürftigen Schützlinge abdecken kann.
Der Rest kommt über Spenden, die der Tierschutzverein Noris e.V. für das Katzenhospiz abwickelt (an dieser Stelle sei mir der Hinweis erlaubt: Diese Spenden sind steuerabzugsfähig, d. h. was Sie hier für die Tiere spenden, verringert Ihre Steuerschuld. Na, mal ehrlich: Welcher Gedanke macht Sie zufriedener? Dass das Finanzamt einen weiteren Teil Ihres erarbeiteten Geldes bekommt oder dass Sie mit einer kleinen steuerabzugsfähigen Spende Tiere unterstützen, die für jede Zuwendung dankbar sind?). Sie können aber auch eine Patenschaft übernehmen oder verschenken und somit ein Tier „halten“, auch, wenn Sie aus vielerlei Gründen vielleicht keines haben dürfen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen: ein Leben ohne Tiere wäre für mich kein schönes Leben. Sie bereichern unser Dasein, sind für uns da, wenn es Zweibeiner oft nicht sind und bringen uns in Kontakt mit anderen Menschen. Sie tun viel für uns, deshalb wäre es schön, wenn auch wir ihnen ein wenig zurückgeben.
Ich selbst lebe aktuell mit einem Hund und zwei Katzen aus dem Tierschutz zusammen. Die drei sind ein tolles Team und gemeinsam freuen wir uns, die Schirmherrschaft für das Katzenhospiz Nürnberg zu übernehmen.
Herzliche Grüße,
Sylvia Kunert
35 Jahre Tierschutz 1989 - 2024
In diesem Jahr werden es 35 Jahre, daß ich Tierschutzarbeit leiste und es macht noch immer Freude. Tierschutz ist leider heutzutage mehr denn je eine Notwendigkeit geworden.
Schon als Kinder hatten wir Katzen, Pinza und Hexi, sowie Goldhamster. Im Sommer 1989 fand ich auf einem Bauernhof ein kleines, getigertes Kätzchen in der Sonne liegen. Als es aufstehen wollte, merkte ich, daß es zu schwach zum Laufen war und brachte es sofort zum Tierarzt. Ich hatte null Erfahrung und der Tierarzt dokterte 3 Wochen herum, ohne herauszufinden, was das Kätzchen hatte. Es behielt einfach keine Nahrung bei sich. Als es nur noch 500 g wog und zu schwach für eine Operation war, fand der Tierarzt endlich die Ursache: Die kleine Pinza hatte 2 Aorten, von denen der Hals versperrt war, sodaß das Futter nicht in den Magen gelangen konnte. Wir mußten sie erlösen lassen und ich weinte 3 Wochen lang so sehr, daß mein Freund meinte, wir gehen jetzt ins Tierheim und ich solle mir eine neue Katze holen. Nun, es wurden zwei, die rote Emma und die weiß/getigerte Pinza. Ich lernte dadurch ein Ehepaar kennen, das im Tierschutz engagiert war und wuchs langsam selbst dort hinein. Wir bildeten eine Gruppe, die "Private Katzenhilfe", fuhren auf Dörfer, kastrierten die Tiere von den Bauernhöfen, versorgten diese mit Futter, fingen kranke und verletzte Katzen und ließen sie behandeln. Wir vermittelten sehr viel in dieser Zeit. Zu dieser Zeit erhielten wir noch keine Spenden und mußten alles selbst finanzieren.
Zum Glück hatte ich einen tollen Job bei der Telefonauskunft, sehr gut bezahlt und so konnte ich mir das leisten. Zeitweise hatte ich bis zu 14 Katzen und bin deshalb auch schon mal aus der Wohnung geflogen! Im Jahr 2001 lernte ich dann Herrn Derbeck vom Tierschutzverein Noris kennen und da immer wieder kranke, unvermittelbare Katzen übrig blieben, einigten wir uns darauf, das Katzenhospiz zu gründen, das ich bis heute führe. Es ist mehr als ein Hobby, es ist meine Lebensaufgabe, bei der ich keine Arbeit scheue und die ich voll Liebe für meine (und alle )Tiere ausführe. Die Liebe und das Vertrauen meiner Lieblinge ist meine Belohnung. Immer wieder wird man leider auch mit Tierleid und -elend konfrontiert, gerade bei der Arbeit am Tierschutztelefon für unseren Verein, daß ich manchmal denke, ich halte es nicht mehr aus und mein Herz zerbricht. Ich fühle mich dann so hilflos und ohnmächtig, weil ich nur in so begrenztem Rahmen helfen kann. Jeden Tag bete ich für alle Tiere dieser Welt (siehe weiter unten), doch das Leid geschieht ihnen trotzdem. Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln. Aber ich glaube, so ich gesundheitlich auf der Höhe bleibe, werde ich bis zu meinem seligen Ende Katzen haben und danke herzlich allen Menschen, die mich und meine Tiere auf diesem Weg begleitet haben und noch begleiten.
Ihre Claudia Rieß
Für unsere Pfleglinge benötigen wir immer:
Babyfleecedecken
gebrauchte Handtücher
Krankenunterlagen verschiedene Größen
Heizkissen automatisch abschaltbar
Wärmflaschen, am besten mit Kuschelüberzug
Infrarot-Lampen
Desinfektionsmittel/Spray Hände und Flächen
Einmalhandschuhe Größe M oder L
noch ein paar Snuggle Safes
Tierärztliche Behandlungen der Hospizkatzen ab 01.01.2024:
Vorherige Behandlungen finden Sie unter "Unsere Tiere" unter dem jeweiligen Foto, chronologisch aufgelistet.
Jakob beim Tierarzt
06.02.2024 Heute ist unser Jakob beim Tierarzt. Wegen seiner FORL-Erkrankung werden seine Zähne digital geröntgt und er bekommt einen Herzultraschall.
07.02.2024 Die Zähne sind in Ordnung, es bedarf derzeit keiner erneuten Zahnsanierung und auch der Herzultraschall zeigte keine Verschlechterung. Jakob muß halt seine Medikamente weiterhin nehmen. Kosten dieser Behandlung 427,39 Euro
Friederich beim Tierarzt
01.03.2024 Gestern holte der Tierarzt unseren Friederich ab zur stationären Behandlung. Er bekommt eine Blutentnahme, sowie 2 Tage Dauertropfinfusion wegen seiner Nieren.
Die Pankreaslipase war ziemlich erhöht, aber er hat ja schon seit langem chronische Pankreatitis. Frisst zuhause recht gut, muß aber immer mal erbrechen. Um einen exakten Wert zu erhalten, wird das Blut noch ans Labor geschickt.
Friederich erneut beim Tierarzt
28.05.2024 Nachdem unser Friederich immer mehr abgebaut hatte und die letzten Tage bloss noch Rekonvales zu sich nahm und das Fressen einstellte, brachten wir ihn gestern wieder zum Tierarzt. Dort sollte er eigentlich 3 Tage am Dauertropf bleiben, wegen seiner Nieren. Aber soweit kam es nicht. Der Tierarzt machte einen Bauchultraschall und fand überall Tumore, die teilweise schon größer waren: Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse. Daraufhin entschlossen wir uns, Friederich, der sicherlich auch große Schmerzen hatte, gehen zu lassen. Er wird nun bei Anubis beerdigt. Kosten für diesen Tierarztaufenthalt und Medikamenter fürs Jaköble: 542,22 Euro.
Kosten für Tiermedizin ab 01.01.2024
05.02.2024 Euro 45.- für 2 Schachteln Pancreas comp Ampullen für Friederich
Flohmarktware November 2024
wird immer wieder dringend benötigt. Wer noch was übrig hat - im Keller, auf dem Dachboden, im Kleiderschrank - bitte aussortieren und an uns senden. Wir bezahlen damit einen Teil der Tierarzt- und Medikamentenrechnungen. Postanschrift finden Sie im Impressum. Vielen Dank an jeden, der uns hilft.
Derzeit können wir wegen der Corona-Situation nicht auf Flohmärkte gehen, verkaufen aber in Ebay Kleinanzeigen, Kleiderkreissel und Amazon (Bücher). Es kommen zwar meist nur kleinere Beträge zusammen, aber auch "Kleinvieh macht Mist", wie es so schön im Volksmund heißt!
Derzeit sind die Verkaufspreise für Zinn sehr gut, 12 Euro pro kg, mehr als noch im letzten Jahr. Wer also noch alte Zinnsachen von Oma und Opa übrig hat, kann auch verbeult sein, wir nehmen sie gerne. Auch Teile aus Messing (3 Euro pro kg) und Kupfer können wir gut verkaufen. Ebenso alten oder kaputten Silberschmuck beim Altgoldhändler.
Bitte packt ein Paket und schickt es zu uns!
Wir suchen alles, was Sie im Paket schicken können, gut erhalten und funktionsfähig, z.B.
gehen folgende Dinge nach unserer Erfahrung besonders gut:(bzw. haben wir Abnehmer dafür:
Kleidung: Damen, Herren-, Babykleidung und -zubehör, Kleidung für kleinere Kinder, Markenkleidung, Stoffe aller Art, Nähutensilien wie Reißverschlüsse, Knöpfe etc.
Schuhe: Damen, Herren, Kinder, Baby
Taschen: Handtaschen aller Art und Größen, gerne Markentaschen
Schmuck: Modeschmuck, Silberschmuck, Altsilber und Altgold, auch defekt
Metalle: Zinn, Messingartikel
Bücher: Neuwertige, Sach- und Fachliteratur , z.B. Esoterik, Medizin, Lebenshilfe, Krimis, Kochbücher, Biografien, Konsaliks...
gefragt sind auch alte Briefe, Tagebücher, Kriegsfotos, Kriegstagebücher, Feldpostbriefe etc; Militaria aller Art (wir haben immer wieder Anfragen)
Dekoartikel: aller Art, gerne Porzellan, Bleikristall, Tierfiguren, Engelfiguren, Gartendeko, Oster- und Weihnachtsdeko
CD´s/ DVD´s: aller Art, bitte keine VHS Videokassetten mehr
Elektronikartikel: Computerzubehör wie z.B. USB Sticks, Lautsprecher, gebr. digitale Fotoapparate, gebr. Handys, Receiver, DVDPlayer etc.
Elektrikartikel vom Bügeleisen bis zum Lockenstab, alles, was noch funktioniert, auch Heizkissen oder Infrarotlampen für kranke Katzen
Haushaltswaren: Haushaltsgeräte, Geschirr nur kompl. Services, Bettwäsche kompl. Sets, Tischwäsche, Vorhänge, Badvorleger, Stoffe und größere Stoffreste, Handtücher.
Kosmetik: Alle Kosmetikartikel, auch angefangene Sachen
Medizinische Hilfsmittel wie Massagegeräte, Rollator, Bandagen, Hörgeräte - einfach alles anbieten
Hobby: z.B. Modellbau, Modellautos, Modelleisenbahn Teile, Zubehör.Briefmarken,Alben und auch abgestempelte (s. weiter unten: Gutes tun - einmal anders), Steinesammlungen etc.
Sonstiges: Wolle, Wollreste, Kerzen, Werkzeuge aller Art, , Wärmflaschen mit Überzug für kranke Katzen, waschbare Katzenbettchen, Tierbedarf - zubehör, gebrauchtes Werkzeug und Werkzeugmaschinen etc.
und alles, was Ihnen sonst noch so einfällt...
Wir verkaufen auf Trödelmärkten, in Quoka,Kleiderkreissel, Ebay und an Privat.
Wir danken allen Menschen, die das Katzenhospiz unterstützen. Alleine wäre es ein schwerer Weg, ohne ausreichenden finanziellen Hintergrund.
Ein herzliches Dankeschön!
Geldspenden ab dem 01.01.24
(hier bedanke ich mich bei Menschen, von denen ich keine Mailadresse oder Tel.Nr. habe und mich anderweitig nicht bedanken kann).
Susanne Br.
Szuzan G.
Sina G.
Vielen Dank an alle, die uns unterstützen und so die Arbeit etwas leichter machen!
Flohmarktpakete 01.01.2024
Danke an:
Familie W. aus Bretten für ein schönes Paket für Mensch und Tier und eine Geldspende
Petra W. für 1 Kleiderpaket
Karin H. aus Memmingen für 1 Flohmarktpaket
Claudia W. aus Lübeck für 1 Flohmarktpaket
Vanessa V- aus München für 1 Flohmarktpaket
Christina Sch.-D. für ein Riesenflohmarktpaket
Ute F. aus Wuppertal für 1 schönes Flohmarktpaket
Karin H. aus Memmingen für 1 weiteres Flohmarktpaket
Sabina A. aus Kastorf für 1 Flohmarktpaket und eine Geldspende
Dagmar Sch. aus Heroldsberg für 3 Säcke mit Kleidung
Marion K. aus Oberfranken für ein Auto voll Flohmarktware
Jutta H. für 2 tolle Flohmarktpakete
Manuela H. aus Nesselwang für 2 Pakete mit Wolle
Petra W. aus Wuppertal für 2 große Flohmarktpakete
Kerstin L für 1 Paket
Kerstin P. aus Swisttal und Strassenkatzen Bonn für 1 Futterpaket
Johanna N. aus Neudenau für 1 schönes Flohmarktpaket
Birgit G. aus Melsungen für 1 Flohmarktpaket
Karin H. aus Memmingen für 1 Flohmarktpaket
Sieglinde Sch. aus München für ein schönes Flohmarktpaket und eine Geldspende
Strassenkatzen Königswinter für 1 Paket mit Handtüchern und Decken
...... aus Bad Schmiedeberg für 1 Flohmarktpaket
Brigitte G. für 4 tolle Flohmarktpakete
Jutta S. für 1 Flohmarktpaket
Strassenkatzen Königswinter für 1 Paket mit Handtüchern
Karin H. aus Memmingen für 1 Flohmarktpaket
Familie K. aus Marktheidenfeld für 1 Paket mit Kirschkernkissen
Claudia W. aus Lübeck für 1 Flohmarktpaket
Familie Bü. aus München für Meissner Geschirr und viele andere Katzen- und Flohmarktsachen
Vanessa V. aus München für 1 Flohmarktpaket
Nadja P. für ein buntes Flohmarktpaket
Ines W. aus Tussenhausen für 1Flohmarktpaket
Karin H. aus Memmingen für 2 Flohmarktpakete
Brigitte Gr. für 2 tolle Flohmarktpakete
Nadja O. für 1 Flohmarktpaket
Vanessa V. aus München für 1 Flohmarktpaket
Familie W. aus Bretten für 1 schönes Paket für Mensch und Tier und eine Geldspende
Christa Sch.-D. für 1 Flohmarktpaket
Sabine W. für 2 Flohmarktpakete
Karin H. aus Memmingen für 2 Flohmarktpakete
Brigitte B. aus Lingen für 1 Flohmarktpaket
Birgit L. für 1 Flohmarktpaket
Brigitte R. aus Wuppertal für 34 Flohmarktpakete
Marion K. für 1 Autoladung Flohmarktware
Karin L. aus Nürnberg für eine Autoladung voll schöner Flohmarktware plus eine Geldspende
Claudia W. aus Lübeck für 1 Flohmarktpaket
Karin H. aus Memmingen für 1 Flohmarktpaket
Monika St. aus Füssen für ein tolles Paket mit Flohmarktware und vielen Lebensmitteln
Christa Sch.D. aus der Rhön für 2 Flohmarktpakete u.a. mit vielen homöopathischen Mitteln
Sabina A. für 1 Flohmarktpaket
Sabine W. aus Messingen für 2 tolle Flohmarktpakete
Nadja O. für 1 Flohmarktpaket
Vanessa V. aus München für 1 Flohmarktpaket
Sigrid K. aus Sand a.M. für 1 Flohmarktpaket
Doris W. aus Böhmischbruck für 1 Flohmarktpaket
Claudia B.-P. aus Nürnberg für 3 SAäcke Flohmarktware und eine Geldspende
Susanne Z. aus Nürnberg für Mehrere Säcke Decken, Kissen, Kleidung, u.a.
Silvia K. aus Nürnberg für 1 Flohmarktpaket und eine Geldspende
Frau P. aus Nürnberg für mehrere Kartons Flohmarktware
Remo S. aus Nürnberrg für 2 Taschen voller Kleidung
Christina G. aus Stockach für 1 Flohmarktpaket
Nadja O. für 1 Flohmarktpaket
Ute W. aus Reichelsheim für ein sehr nützliches Flohmarkltpaket
Sandra Sch. aus Wuppertal für 2 tolle Flohmarktpakete
Ute F. aus Wuppertal für 1 schönes Flohmarktpaket
Kerstin P. aus Swisttal für 1 Flohmarktpaket
Heike T. für ein Riesenpaket mit Stoffen für unsere Katzenbettchen/Nähen
Familie W. aus Bretten für ein schönes Paket für Mensch und Tier und eine Geldspende
Kirsten L. für ein Paket mit Desinfektion und Krankenunterlagen sowie eine Geldspende
Monika St. aus Füssen für ein schönes Paket mit Lebensmitteln für mich und Flohmarktware
Nadja P. aus Neutraubling für ein Flohmarktpaket
Claudia W. aus Lübeck für ein Flohmarktpaket
Simone M. aus Düren für zwei sehr nützliche Pakete
Karin H. aus Memmingen für 1 Flohmarktpaket und eine Geldspende
Nadja O. aus Flörsheim für 1 Flohmarktpaket
Karin H. aus Memmingen für 1 Flohmarktpaket und eine Geldspende
Nina H. aus Nesselwang für 1 Flohmarktpaket
Sieglinde Sch. aus München für 1 Futterpaket und eine Geldspende
Andrea St. für 4 reichhaltige Flohmarktpakete
Nadja O. aus Flörsheim für 3 Flohmarktpakete
Monika St. aus Füssen für ein schönes Paket mit Flohmarktware und Lebensmitteln. Das ist immer sehr hilfreich!
Brigitte G. für 3 reichhaltige Flohmarktpakete
Giselea Cl. für 1 Flohmarktpaket
Brigitte B. aus Lingen für 1 Flohmarktpaket
Heike K. aus Schüttorf für 1 Flohmarktpaket
Nadja P. aus Straubing für ein Flohmarktpaket mit Kleidung
Sandra Sch. aus Wuppertal für 3 Riesenflohmarktpakete
Christa Sch.-D. für ein schönes Flohmarktpaket
Karin H. aus Memmingen für ein Flohmarktpaket
Nadja P. aus Neutraubling für 1 Flohmarktpaket
Vanessa V. aus München für 1 Flohmarkt- und Futterpaket
Familie W. aus Bretten für ein schönes Paket für Mensch und Tier sowie eine Geldspende
Nadja O. aus Flörsheim für ein buntes Flohmarktpaket
Jahanna N. aus Neudenau für ein reichhaltiges Flohmarktpaket
Gebet für alle Tiere
Lieber Gott, segne und behüte heute (in dieser Nacht/an diesem neuen Tag in unserem Leben) wieder alle, alle, alle Tiere dieser Erde, all Deine Geschöpfe, vom Größten bis zum Geringsten, vor jeglichem Unheil und Schaden an Leib und Seele. Schenke ihnen Heilung, Gesundheit und Wohlbefinden, schenke ihnen reichlich Nahrung und tränke sie, bewahre sie vor der Gier, Gleichgültigkeit und Grausamkeit der Menschen und schicke ihnen kompetente und beherzte Hilfe, wann immer eines in Not ist. Schenke allen noch ein langes, glückliches und gesundes Leben und schenke allen Deinen himmlischen Frieden.
Segne Du auch die unsterblichen Seelen all der Tiere, die heute gestorben sind, heimgegangen in unsere ewige Heimat, Dein Paradies. Segne ihre unsterblichen Seelen und nehme sie in Frieden auf. Schenke ihnen ein neues und besseres Leben und führe sie ins Licht. Stelle ihnen all Deine Engel zur Seite, daß sie ihr Erdenleid vergessen und tröste sie. Hülle sie ein in Deine unendliche Liebe und Dein strahlendes Licht. Amen. So sei es!
( von Claudia Rieß)
Bilder aus dem Katzenhospiz
Auf vielfachen Wunsch unserer Spender
hier einige Aufnahmen aus unserer kleinen Einrichtung.
Florian |
![]() |
|
Florian |
|
|
|
|
Jaköble |
![]() |
![]() |
Jaköble |
Paula |
![]() |
![]() |
|
Katzimir |
![]() |
Mein großer Traum
ist es, daß kein Tier auf dieser Welt mehr für oder durch einen Menschen leiden muß!
Büchertipps
Immer noch das Beste aller Katzenbücher (für den, der es noch nicht gelesen hat) Solos Reise von Joy Smith Aiken, Roman, Krüger Verlag (evtl. nur noch über Antiquariat zu beziehen)
Solo, ein wenige Wochen alter Kater, der einer Gruppe wilder Katzen angehört, ist von seiner Mutter verlassen worden und muß sehen, wie er sich durchschlägt. Er findet Freunde: Spanno, der Führer des Rudels, lehrt ihn zu kämpfen und die Menschen zu fürchten. Sprecher, der alte weise Kater, erzählt ihm die Legenden seiner Vorfahren. Solo besitzt Fähigkeiten wie List, Willensstärke und Ausdauer, die ihn zum Anführer werden lassen. Er schafft eine neue Lebensordnung und nimmt den Kampf gegen Menschen auf, die seine Artgenossen in Tierversuchslabors mißbrauchen.
Gutes tun - einmal anders
Seit einigen Jahren sammle ich von normalen Briefen ausgeschnittene Briefmarken und sende sie am Ende des Jahres, immer zu Weihnachten, an die Briefmarkensammelstelle der Behindertenanstalten in Bethel/Bielefeld. Die behinderten Menschen lösen die Briefmarken ab, sortieren und verpacken sie und verkaufen sie in alle Welt. Wer mich hierbei unterstützen möchte, kann mir gerne alles an Briefmarken schicken, was sich im Laufe der Zeit so ansammelt - es dient einem guten Zweck! Vielen Dank!
August 2016 Vielen Dank an alle, die uns bisher Briefmarken geschickt haben. Dadurch konnte ich in diesem Jahr schon 3 Briefmarkensendungen für die Betheler Behindertenanstalten absenden.
Im Jahr 2019 konnten wir 5 Sendungen mit gebrauchten Briefmarken Dank Ihrer Hilfe an die Behinderten im Bethel schicken, 2020 bereits 6 Sendungen.
Folgenden Bericht schrieb Sylvia Kunert, Radio-Moderatorin, nach ihrem Besuch im Katzenhospiz am 17.01.2015: http://www.mein-mitteilungsblatt.de/nuernberg-buchenbuehl/lokales/besuch-im-katzenhospiz-nuernberg-d42941.html
Besuch im Katzenhospiz Nürnberg
Auch in traurigen Momenten das Richtige tun...nachdem an Weihnachten meine langjährige tierische Freundin gestorben war, überlegte ich "Wohin mit all dem Futter und den Medikamenten?" und stieß auf das Katzenhospiz Nürnberg.
Claudia Rieß, eine engagierte Tierfreundin, die selbst nur das Nötigste für sich hat, kümmert sich im Nürnberger Norden engagiert und liebevoll um Stubentiger, die chronisch oder unheilbar krank sind. Sie ist rund um die Uhr im Einsatz für ihre Schützlinge. 7 kranke Katzen in einer Wohnung... wie wird es dort wohl sein?
Sauber, gepflegt, geruchsneutral, ganz entspannt! Die Katzen dürfen ihre letzten Monate oder Jahre wohlgenährt in einer artgerechten kuscheligen Wohnung verbringen. Man merkt sofort, dass es ihnen gut geht und Frau Rieß großen Wert darauf legt, dass alles regelmäßig geputzt wird.
Frau Rieß finanziert ihr Engagement mit Futter- und Medizinspenden von Tierfreunden in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Noris e.V. Außerdem sucht sie stets gut erhaltene Bücher, DVDs, Kleidung, Geschirr etc,, damit sie auf Flohmärkte gehen und den Erlös wiederum für ihre Schützlinge nutzen kann. Schließlich müssen auch Tierarztkosten bezahlt werden!
Toll, wie das alles von einer Frau gestemmt wird!
Momentaufnahmen aus dem Katzenhospiz
Momentaufnahmen aus dem Katzenhospiz
Zwei Engel
ES SOLLTE SELBSTVERSTÄNDLICH SEIN, UNSEREM NUTZVIEH ZUMINDEST ZUM ZEITPUNKT DER TÖTUNG EINE BETÄUBUNG ZU GEWÄHREN! DIES SCHULDEN WIR DER ZIVILISATION UND UNSEREM GEWISSEN: